Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Handwerkern und Fachleuten, die mit viel Engagement und Fachkompetenz am Bau unseres Haus mitwirken.
Sanitär- und Lüftungsinstallation
Zu unserer Überraschung und Freude, haben die Handwerker gestern und heute weiter an der Grundinstallation für Sanitär- und Lüftung gearbeitet.
Weiter gehts mit der Netzwerkverkabelung
Thomas ist heute wieder auf die Baustelle gefahren, um weitere Netzwerkkabel im Haus zu ziehen. Er wird dort auch noch diese und die nächste Woche zu tun haben.
Beginn der Netzwerkverkabelung im Haus
Thomas nutzt die Feiertage und hat heute begonnen, Netzwerkkabel im Haus zu ziehen. Wir haben mit wir leben haus vereinbart, dass von dort die gesamte Elektrotechnik eingebaut wird, wir selber jedoch die Netzwerkkabel und Netzwerkdosen in Eigenleistung im Haus montieren.
Der zweite Termin mit dem Bausachverständigen
Heute haben wir den zweiten Vor-Ort-Termin auf der Baustelle mit dem Bausachverständigen. Er prüft die Elektro- und Sanitär-Lüftungsinstallation, soweit eingebaut und schreibt ein Prüfprotokoll. Anschließend informieren wir den Bauleiter von wir leben haus über das Ergebnis des Gutachtertermins. Das schriftliche Protokoll des Gutachtens erhalten wir und wir leben haus in Kürze. Bei der Elektroinstallation passt alles, bei der Sanitär- und Lüftungsinstallation ist auf die besonderen Anforderungen beim Schallschutz eines Zweifamilien-Hauses zu achten. Hier muss noch nachgebessert werden.
Blower-Door-Test bestanden
Der Blower-Door-Test ist bei einem Passivhaus ein wichtiger Parameter, bei dem die Dichtigkeit des Hauses festgestellt wird. Die Grenze für Passivhäuser liegt bei einer Luftwechselrate von 0,6 pro Stunde. Wir leben haus hat für heute den ersten Blower-Door-Test angesetzt, um evtl. Kältebrücken, Undichtigkeiten etc. am Haus feststellen zu können. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Außendämmung und der Außenputz aufgebracht sind, wird der endgültige Blower-Door-Test durchgeführt. Wir haben heute schon einen ordentlichen Wert von 0,55 erreichen können. Zum Vergleich hier folgende Werte pro Stunde: Undichte Altbauten 4-12, Neubauten ohne besondere Sorgfalt 3-7, Niedrigenergiehäuser 1-2. Mit unserem ersten Ergebnis von 0,55 können wir zufrieden in die Weihnachtsfeiertage starten.
Grundinstallation Elektro, Sanitär-Lüftung-Heizung
Heute ist der letzte Arbeitstag für die Installateure im Haus vor Weihnachten. Die Elektroinstallateure haben gut und ordentlich gearbeitet und sind fast fertig. Noch ein bis zwei Tage und die Grundinstallation Elektro ist beendet. Die Installateure für Sanitär-Lüftung-Heizung brauchen nach unserer Schätzung noch ca. eine Woche.
Fertigstellung der Photovoltaikanlage auf dem Dach
Das Wetter war wieder gnädig und so konnten die Module der Photovoltaikanlage auf dem Dach fertig montiert werden.
Einbau Haustüren
Die Haustür für die Erdgeschosswohnung und unsere Haustür sind eingebaut. Beides sind stark gedämmte Passivhaustüren aus Holz von Kneer.
Professionelle Bautrockner abgebaut, alle Wände und Böden sind komplett trocken
Das gesamte Haus wurde von uns mit den großen und kleinen Bauheizern in den letzten Tagen auf zum Teil mollige 25 Grad hochgeheizt, damit es mal so richtig warm wird und auch das letzte Restchen Feuchtigkeit trocknen kann. Es hat gut funktioniert. Alle Wände und Böden sind innerhalb kurzer Zeit super getrocknet, so daß wir uns entschieden haben, die Profibauheizungen und das Gebläse wieder an die Firma Grimm zurück zu geben. Nun reichen unsere drei eigenen kleineren Bauheizungen aus, um das gesamte Haus zu heizen.